Aus dem Evangelischen Dekanat Mainz
Aus der Landeskirche
Ich bin da - Trotzdem: Evangelische Kirche trotzt unsicheren Zeiten
In einer Zeit, in der viele Menschen stark beansprucht sind, will die EKHN unter dem Motto „Ich bin da – trotzdem“ den Krisen trotzen. Sie verweist auf die Kraft biblischer Hoffnungstexte und vermittelt so Halt.
Dr. Peter Meyer übernimmt Leitung im Zentrum Verkündigung
Das Zentrum Verkündigung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau freut sich auf Dr. Peter Meyer. Der 44-jährige Theologe übernimmt zum 1. Oktober 2023 die Leitung und tritt damit die Nachfolge von Oberkirchenrätin Pfarrerin Sabine Bäuerle an.
Erntedank für Dummies: Um was geht es bei dem Fest?
Warum feiern Christ:innen eigentlich Erntedank? Und was hat das „Vaterunser“ mit Brot zu tun? Hier gibt es Basiswissen rund um das Erntedankfest.
Diakonie bietet Sozial-O-Mat zur Landtagswahl in Hessen
Wie stehen die Parteien zu sozialpolitischen Fragen? Vor der Landtagswahl in Hessen schafft hier der Sozial-O-Mat der Diakonie Hessen Klarheit. Mit dem Sozial-O-Mat können die eigenen Standpunkte mit den Positionen der Parteien verglichen werden.
Jung sichert jüdischen Gemeinden weiter „Unterstützung im Kampf gegen Antisemitismus“ zu
Zum Neujahrsfest „Rosch ha-Schana“ gratuliert der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung den jüdischen Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz. Er hat zugleich etliche gemeinsame Herausforderungen im Blick.
Kirchen rufen zu Klimastreik auf: Gesicht zeigen, um Gottes Schöpfung zu bewahren
Die Kirchen in Hessen rufen auf, sich beim Klimastreiktag am 15. September zu engagieren. Gleichzeitig gestehen sie ein, dass auch in den Kirchen noch viel beim Klimaschutz zu tun ist.
Kirchenpräsident Jung warnt vor Rechtsruck
Kirchenpräsident Volker Jung hat die politische Instrumentalisierung von Flüchtlingen im Wahlkampf kritisiert. Bei einem Sommergespräch vor Medienvertretern und -vertreterinnen in Frankfurt rief er dazu auf, klar Stellung zu nehmen gegenüber rassistischen oder menschenverachtenden Äußerungen.
Spendenanstieg für Brot für die Welt in der EKHN
Die Hilfsorganisation Brot für die Welt hat 2022 4,7 Millionen Euro Spenden aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. 300.000 Euro mehr als 2021.
EKHN wählt 2024 Nachfolge für Kirchenpräsident Jung
Die Synode der EKHN wählt im September 2024 eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Kirchenpräsident Volker Jung. Der 63 Jahre alte Theologe stehe für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung, heißt es in einem Rundschreiben von Synoden-Präses Birgit Pfeiffer, das dem epd vorliegt.
2022: Spendenrekord für die Diakonie Katastrophenhilfe
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat im vergangenen Jahr 5.965.927 Euro Spenden aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Das ist ein sehr gutes Ergebnis mit einer Steigerung von 1.940.974 Euro (fast 47 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr. Dies geht aus der heute veröffentlichten Jahresbilanz 2022 hervor.